top of page

Datenschutzerklärung

Den Schutz der Daten der Nutzenden meiner Website bzw. der Mobil-Version davon ("Website" oder "Mobile-App") nehme ich sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die Interessierte mir in Verbindung mit der Nutzung der Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des weiteren verpflichte ich mich, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Hier erkläre ich Ihnen auch, welche Daten zu welchen Zwecken ich von Ihnen sammeln, vorhalten, speichern, unter bestimmten Voraussetzungen weitergeben oder offenlegen und ggf. nach Ende von Vertragsverhältnissen oder wegen datenschutzrechtlicher Fristabläufe auch wieder löschen muss.

Das Erfassen, Verwenden und ggf. Offenlegung Ihrer Daten geschieht schon durch das Nutzen der digitalen Assets (oder auch: der "Dienste"), wenn Sie über Ihre Geräte auf diese Dienste zugreifen.

Ich verarbeite Ihre Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen: 

  • Name,

  • Geburtsdatum,

  • Ansprechperson,

  • Adressen des Kunden und des Trauorts,

  • Datum der Trauung

  • Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, etc.)

  • Bankverbindungen, Kreditkartendaten

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und ich verarbeite diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:

 

  • Betreuung der zu Trauenden sowie

  • für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).

 

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass ich Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeite. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an:  freietrauung@christinalagler.com .

 

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann ich den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

 

Ich speichere Ihre Daten so lange, wie es für die Bereitstellung meiner Dienste, zur Einhaltung meiner gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Ich kann unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

 

Für diese Datenverarbeitung ziehe ich keine Auftragsverarbeiter heran.

 

Ich gebe Ihre Daten ausschließlich nach Einholung Ihres Einverständnisses an Dritte/ Dienstleister, die mit Ihrer Zeremonie betraut sind, weiter. 

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten: 

Christina Lagler

freietrauung@christinalagler.com

+43 699 11 98 26 24

 

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Datenschutzerklärung - Wix

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden im Sinne der DSGVO ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, mit der Ausnahme, dass wir Anfragen ggf. an einen Kollegen / eine Kollegin weiter leiten, wenn wir selber den Termin nicht wahrnehmen können. Sie können der Weiterleitung in Ihrer Mail widersprechen.

Wir nutzen zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie über das Kontaktformular an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. So können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Nutzungsdaten

Im Rahmen des Besuchs einer Internetseite werden aufgrund technischer Notwendigkeiten Daten zwischen dem Besucher und dem besuchten Server ausgetauscht. Beim Aufbau der Verbindung werden in der Regel mindestens die Zeitzone des Besuchenden sowie seine IP übertragen und vom Server in technischen Log-Dateien gespeichert. Diese Informationen werden zu keinem Zeitpunkt mit ggf. vorliegenden personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Cookies

Unsere Webpräsenz oder darauf eingebundene externe Plugins oder Anwendungen verwenden sogenannte “Cookies”. Cookies sind kleine Text-Dateien, welche im Zwischenspeicher Ihres Browsers abgelegt werden und Informationen enthalten. Die in den Cookies hinterlegten Informationen dienen der funktioniellen oder der redaktionellen Aufrechterhaltung unseres Angebots oder der Verbesserung der Nutzbarkeit.

Sollten Sie mit der Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht einverstanden sein, können Sie dies in den Einstellungen des Programms unterbinden. Bitte beachten Sie, dass eine Abschaltung von Cookies dazu führen kann, dass unsere Homepage nicht mehr voll funktionsfähig ist. Ebenso können andere Homepages betroffen sein, wenn Sie die Verwendung von Cookies für alle Homepages deaktivieren.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, eine Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person sowie Einsicht in die Sie betreffenden Daten zu erhalten. Nutzen Sie dazu bitte die in unserem Impressum aufgeführten Kontakt-Informationen.

bottom of page